Dieser Online-Workshop bietet eine Einführung in die Nutzung der advd-Falldokumentation in der AD-Beratung. Ziel des Trainings ist es, die Rolle, Hauptprinzipien und Grundlagen der Anwendung der advd-Falldokumentation im Beratungsalltag zu verstehen. Die praktische Nutzung der Falldokumentation wird anhand von Fallbeispielen geübt und gemeinsam besprochen.
Basistraining Dokumentation
Datum: 14.07.2025 um 11:00 - 14:00 Kosten: Free
Gegenstand ist die Auseinandersetzung mit
Ablauf
Aufgrund der begrenzten Anzahl der Plätze und einer erhöhten Nachfrage, müssen wir eine Auswahl treffen. Die Gruppengröße beträgt maximal 25 Personen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Kriterien bei der Auswahl sind:
• Tätigkeit in einer zivilgesellschaftlichen und unabhängigen Beratungsstelle mit dem Fokus auf Antidiskriminierung
• Verteilung der Teilnehmenden bezüglich ihres Wirkungskreises im jeweiligen Bundesgebiet
• Berücksichtigung unterversorgter Regionen
Der Workshop wird inhaltlich von Levin Husen angeleitet. Levin Husen studierte Politikwissenschaften und Psychologie in Heidelberg. Neben Studium und Beruf engagierte er sich zivilgesellschaftlich in Projekten im Bereich Antirassismus und Demokratieförderung. Zunächst arbeitete er als Werksstudent bei der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) zu kolonialen Kontinuitäten und kolonialem Erbe von Städten, bevor er ab 2021 seine Tätigkeit als Antidiskriminierungsberater bei Mosaik Deutschland e.V. aufnahm. Zudem war er vor allem für die Netzwerkarbeit auf Landes- und Bundesebene im Bereich der Antidiskriminierungsberatung tätig.
Im Verband unterstützt Levin Husen als Referent für Strukturaufbau die Vernetzung von Akteur*innen im Arbeitsfeld und begleitet den Aufbau von Beratungsstellen und Netzwerken in den Bundesländern.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Berater*innen unabhängiger, zivilgesellschaftlicher Antidiskriminierungsberatungsstellen, die die Grundlagen der Arbeit mit der advd- Falldokumentation kennen lernen möchten.
Eine Bewerbung ist über unseren Bewerbungsbogen möglich. Bewerbungsfrist ist der 01.07.2025