KFB-M6a Kollegiale Fallberatung
OnlineKFB mit Antirassismus-Berater*innen (Community Plus von BKMO)
Über unseren Veranstaltungskalender können Sie sich über Veranstaltungen im Arbeitsfeld Antidiskriminierungsberatung, Qualifizierungsangebote und verwandte Themen informieren. Der Kalender lässt sich in Form einer Liste anzeigen oder als Monats- oder Tagesansicht filtern. Über die Suchfunktion können Sie auch gezielt nach für Sie interessanten Themen suchen.
Da der Kalender laufend um neue Veranstaltungen ergänzt wird, lohnt es sich regelmäßig vorbeizuschauen. Sie haben auch die Möglichkeit, unseren Kalender mit einem Ihrer Kalenderprogramme über den Button “Kalender abonnieren” zu synchronisieren.
KFB mit Antirassismus-Berater*innen (Community Plus von BKMO)
Bevor es das AGG gab, haben Stellen für Antidiskriminierungsberatung sowie Community-Organisationen auch ohne den Klageweg versucht auf kreativste Art und Weise Menschen zu unterstützen, wenn sie von Diskriminierung betroffen sind. Das Modul "Außergerichtliche Interventionen I" für Community-basierte Berater*innen bietet einen Überblick über typische Interventionen in der Antidiskriminierungsberatung, die sich nicht auf dem Klageweg beziehen. Dabei […]
Dies ist eine geschlossene Veranstaltung für Teilnehmende der Hochschulausbildung
Modul 7 der Grundausbildung. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung für Teilnehmende der Grundausbildungder Grundausbildung. Dies ist eine geschlossene VA für TN der Grundausbildung.
Dies ist eine offene Veranstaltung für AD-Berater*innen an Hochschulen
Der Workshop befasst sich mit konkreten Fragestellungen zur Erst- und Verweisberatung.
Der advd hat in diesem Jahr eine Handreichung zum Thema „Rechtsdienstleistung in der AD-Beratung“ veröffentlicht. Darin geht es um die Frage, inwiefern Rechtsberatung Teil der Antidiskriminierungsberatung ist und unter welchen Voraussetzungen dies erlaubt ist. Am Dienstag den 3.12. findet von 10 bis 12.30 Uhr ein Info-Workshop statt, in dem der Inhalt der Handreichung nochmal zusammengefasst […]
Im Rahmen der Online-Austauschreihe Strukturaufbau werden Themen behandelt, die für den Aufbau von Beratungsstellen und Strukturen besonderen Belang haben. Heute: Öffentlichkeitsarbeit & Advocacy
Bei diesem Modul wird das Thema „Außergerichtliche Interventionen“ weitergeführt – dieses mal mit dem Schwerpunkt auf noch eine zweite sehr typische Interventionsmöglichkeit: Vermittlungsgespräch. Communities haben häufig viel Erfahrung mit der Begleitung ihrer Mitglieder zu verschiedenen Terminen. Hier wird der Fokus auf die vermittelnde Konfrontation mit den Menschen und Institutionen gelegt, die der ratsuchenden Person diskriminiert […]
Details der Veranstaltung: Datum: Mittwoch, 18. Dezember 2024 Uhrzeit: 11:00 bis 13:00 Uhr Link: https://us02web.zoom.us/j/87162013787 Über die Paneldiskussion: Gemeinsam mit den Autor*innen der Publikation werden zentrale Erkenntnisse und Erfahrungen aus den advd-Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen des Kompetenznetzwerks Antidiskriminierung (KNAD) präsentiert und diskutiert. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich mit den Expert*innen auszutauschen und ihre Fragen zu […]
Liebe Mitglieder des Netzwerks Antidiskriminierung Braunschweig, liebe Interessierte, das nächste Netzwerktreffen Antidiskriminierung findet am Mittwoch, den 18. Dezember um 14 Uhr in der Volkshochschule Braunschweig in der Alten Waage 15 im 4. Stock statt.
Aufbau und Zielsetzung In diesem interaktiven Training stellen wir Ihnen die Grundfunktionen der neuen Digitalen Akte vor. Ziel des Trainings ist es, dass die Teilnehmer*innen nicht nur die grundlegenden Funktionen der neuen digitalen Akte verstehen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die es ihnen ermöglichen, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen. Gegenstand ist die Auseinandersetzung […]