top

Veranstaltungskalender

Über unseren Veranstaltungskalender können Sie sich über Veranstaltungen im Arbeitsfeld Antidiskriminierungsberatung, Qualifizierungsangebote und verwandte Themen informieren. Der Kalender lässt sich in Form einer Liste anzeigen oder als Monats- oder Tagesansicht filtern. Über die Suchfunktion können Sie auch gezielt nach für Sie interessanten Themen suchen.

Da der Kalender laufend um neue Veranstaltungen ergänzt wird, lohnt es sich regelmäßig vorbeizuschauen. Sie haben auch die Möglichkeit, unseren Kalender mit einem Ihrer Kalenderprogramme über den Button “Kalender abonnieren” zu synchronisieren.

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Modul 7 der Grundausbildung

"Welcome In!"-Fulda

Modul 7 der Grundausbildung. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung für Teilnehmende der Grundausbildungder Grundausbildung. Dies ist eine geschlossene VA für TN der Grundausbildung.

1600€

Info-Workshop zur Handreichung “Rechtsdienstleistung in der AD-Beratung”

Online

Der advd hat in diesem Jahr eine Handreichung zum Thema „Rechtsdienstleistung in der AD-Beratung“ veröffentlicht. Darin geht es um die Frage, inwiefern Rechtsberatung Teil der Antidiskriminierungsberatung ist und unter welchen Voraussetzungen dies erlaubt ist. Am Dienstag den 3.12. findet von 10 bis 12.30 Uhr ein Info-Workshop statt, in dem der Inhalt der Handreichung nochmal zusammengefasst […]

Free

Außergerichtliche Interventionen II und Kollegiale Fallberatung

Berlin

Bei diesem Modul wird das Thema „Außergerichtliche Interventionen“ weitergeführt – dieses mal mit dem Schwerpunkt auf noch eine zweite sehr typische Interventionsmöglichkeit: Vermittlungsgespräch. Communities haben häufig viel Erfahrung mit der Begleitung ihrer Mitglieder zu verschiedenen Terminen. Hier wird der Fokus auf die vermittelnde Konfrontation mit den Menschen und Institutionen gelegt, die der ratsuchenden Person diskriminiert […]

Paneldiskussion anlässlich der Veröffentlichung der Publikation „Antidiskriminierung an Hochschulen – Lernen, Vernetzen, Handeln“

Online

Details der Veranstaltung: Datum: Mittwoch, 18. Dezember 2024 Uhrzeit: 11:00 bis 13:00 Uhr Link: https://us02web.zoom.us/j/87162013787   Über die Paneldiskussion: Gemeinsam mit den Autor*innen der Publikation werden zentrale Erkenntnisse und Erfahrungen aus den advd-Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen des Kompetenznetzwerks Antidiskriminierung (KNAD) präsentiert und diskutiert. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich mit den Expert*innen auszutauschen und ihre Fragen zu […]

Free

Netzwerktreffen Antidiskriminierung

Volkshochschule Braunschweig Alte Waage 15 (4. Stock), Braunschweig, Niedersachsen, Germany

Liebe Mitglieder des Netzwerks Antidiskriminierung Braunschweig, liebe Interessierte, das nächste Netzwerktreffen Antidiskriminierung findet am Mittwoch, den 18. Dezember um 14 Uhr in der Volkshochschule Braunschweig in der Alten Waage 15 im 4. Stock statt.

Free

Basis-Training zur neuen Digitalen Akte

Online

Aufbau und Zielsetzung In diesem interaktiven Training stellen wir Ihnen die Grundfunktionen der neuen Digitalen Akte vor. Ziel des Trainings ist es, dass die Teilnehmer*innen nicht nur die grundlegenden Funktionen der neuen digitalen Akte verstehen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die es ihnen ermöglichen, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen. Gegenstand ist die Auseinandersetzung […]

Free

Zweiter Termin: Workshop zu Beweissicherung in der AD-Beratung

Online

Dieser Online-Workshop beschäftigt sich mit der Frage der Beweissicherung im Rahmen der AD-Beratung. Die Frage, ob eine diskriminierte Person vor Gericht Recht bekommt, hängt entscheidend von der Beweislage ab. Im AGG ist in § 22 AGG eine sogenannte Beweislasterleichterung geregelt. Was bedeutet das und wie wirkt sich die Beweislastregelung in der Praxis aus? Wie können […]

Free

Awareness im Eventbereich

EVENTSPACE 381 Friedrich-Wilhelm-Straße 41, Braunschweig, Niedersachsen

Was ist Awareness eigentlich und welchen Mehrwert hat das Konzept für Veranstaltungen? Gesellschaftliche Machtverhältnisse wirken auch im Veranstaltungskontext. Die Folgen sind, dass Besucher*innen, Veranstalter*innen, Beschäftigte und Künstler*innen Grenzüberschreitungen, (sexualisierte) Gewalt und diskriminierende Ausschlüsse erleben können. Awareness (dt. Bewusstsein, Achtsamkeit) ist eine solidarische Praxis, die betroffenen Personen angemessene Strukturen zur Unterstützung bei erlebter Diskriminierung zur Verfügung […]

Free

Q&A: Fragen und Antworten zur Nutzung der neuen Falldokumentation

Im Rahmen dieses Austauschtermins möchten wir Ihnen einen allgemeinen Überblick über die neue Falldokumentation geben.   Die Veranstaltung dient vor allem dazu, Ihre Fragen zur praktischen Nutzung des neuen Kategoriensystems zu beantworten.  Dazu gehören unter anderem:  Fragen zu den neuen Kategorien und zu den Empfehlungen in der Handreichung Fragen dazu, wie konkrete Beratungssituationen oder Fallkonstellationen dokumentiert […]

Free

Menü „Barrierefreiheit“.