Modul: Positionierung, beraterische Haltung, Selbstfürsorge und Grenzen setzen
Beginn: 28.04.2025 Ende: 29.04.2025
Der Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) lädt im Rahmen des Projektes „Community-basierte Beratung“ zu einem Modul mit dem Thema „Positionierung, beraterische Haltung, Selbstfürsorge und Grenzen setzen“ ein.
Die Veranstaltung richtet sich an angehende unabhängige Berater*innen, die in zivilgesellschaftlichen Beratungsstellen tätig sind – bevorzugt mit einem Fokus auf Rassismus und Antirassismus. Dabei wird eine Reflexion über die eigene gesellschaftliche Position als (ggf. peer-to-peer) Antirassismus-Berater*in – im Team, in der Organisation und im Community-Kontext angestrebt. Ziel ist eine machtkritische Auseinandersetzung mit der eigenen beraterischen Rolle und den Grenzen dieser Tätigkeit im Verhältnis zur ratsuchenden Person.
Zielgruppe:
Das Modul richtet sich an angehende unabhängige Berater*innen, die in zivilgesellschaftlichen Beratungsstellen tätig sind – bevorzugt mit einem Fokus auf Rassismus und Antirassismus.
Hinweis:
Dieses Modul ist eines der obligatorischen Module im Rahmen des Verbundszertifikats Community-basierte Antirassismusberatung (Laufzeit 2023–2025). Daher haben Beraterinnen der Projektpartnerinnen bei der Auswahl Vorrang.
Anmeldung & Auswahlverfahren:
Interessierte können bis zum 20. März 2025 mit diesem Formular Online eine Anmeldungsanfrage schicken. Nach der Anmeldung erfolgt eine Bestätigung der Teilnahme.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 28.–29. April 2025
Zeit: 9-17 Uhr
Ort: Präsenzveranstaltung in Halle (Saale)