GLADT e.V.
Kurzdarstellung
Von Rassismus betroffene LSBTIQ+ – Personen (QTIBIPoC)
Beratungszeiten
Offene Sprechzeiten ohne Termin: Di und Do jeweils 13-16Uhr
Zielgruppen
Menschen, die von Rassismus UND Queerfeindlichkeit betroffen sind
Wen wir beraten
Menschen, die von Rassismus UND Queerfeindlichkeit betroffen sind
Wo wir beraten
Andere
Berlin
Wie wir beraten
Persönliche Beratung
Psychosoziale Beratung
Verweisberatung
Begleitung zu Gesprächen
Workshops und Schulungen
Empowerment
Community-basierte Beratung
Andere
Wozu wir beraten
Arbeitsleben
Wohnungsmarkt
Gesundheit und Pflege
Ämter und Behörden (staatliche Stellen)
Bildung (Kita,, Schule, Hochschule)
Öffentlichkeit und Freizeit
Andere
Support und psychosoziale Beratung bei Antidiskriminierung und Antigewalt, Asyl und Migration, Trans*- und Inter*-Beratung, Coming Out, Community, Familie, Religion/Glaube, Gesundheit, Empowerment, Selbstorganisation
Barrierefreiheit
Räumlichkeiten sind rollstuhlgerecht
Sanitäranlagen vor Ort sind barrierefrei
Zugänge zum Beratungsort sind barrierefrei
Blindenleitsystem
Assistenzhunde willkommen
Kommunikation in leichter Sprache ist möglich
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Türkisch
Andere
Kurdisch(Sorani), Farsi
Kosten
Kostenfrei
Adresse
Lützowstraße 28
10785 Berlin
Berlin
Kontakt
Telefon: 0049 30 - 587 684 9300
E-Mail: info@gladt.de