Beratungsstelle für Antidiskriminierungsarbeit
Kurzdarstellung
Die Beratungsstelle für Antidiskriminierungsarbeit (ADA) der Integrationsagentur ist ein unabhängiges Angebot des Diakonischen Werks Solingen. Die Beratungsstelle verfolgt das Ziel Menschen, die von rassistischer Diskriminierung betroffen sind, individuell durch die Einzelfallberatung zu unterstützen und zudem mithilfe von Bildungs- und Sensibilisierungsangeboten eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft voranzutreiben.
Das Angebot richtet sich sowohl an Betroffene von rassistischer Diskriminierung als auch an Institutionen, Vereine, Organisationen und Unternehmen in Solingen, die mit Diskriminierungspraktiken konfrontiert sind und/oder die sich mit den Themen Diskriminierung und Rassismus auseinandersetzen.
Unser Angebot ist kostenlos und vertraulich. Sie können sich persönlich oder anonym an uns wenden.
Wo wir beraten
Kommunal (Stadtgebiet)
Regional (z.B. Landkreis)
Überregional (z.B. Bundesland)
Wie wir beraten
Persönliche Beratung
Rechtliche Beratung
Psychosoziale Beratung
Verweisberatung
Onlineberatung (z.B. Videokonferenz oder Chat)
Telefonische Beratung
Beschwerdeschreiben
Begleitung zu Gesprächen
Mediation
Vermittlung anwaltlicher Beratung
Begleitung bei Gerricht
Workshops und Schulungen
Empowerment
Wozu wir beraten
Arbeitsleben
Geschäfte, Verträge und Dienstleistungen
Wohnungsmarkt
Gesundheit und Pflege
Ämter und Behörden (staatliche Stellen)
Justiz und Polizei
Bildung (Kita,, Schule, Hochschule)
Werbung, Medien, Internet
Öffentlichkeit und Freizeit
Sprachen
Deutsch
Englisch
Adresse
Kasernenstraße 23
42651 Solingen
Nordrhein-Westfalen