Antidiskriminierungsstelle im Landkreis Böblingen
Kurzdarstellung
Die Antidiskriminierungsstelle im Landkreis Böblingen steht unter der Trägerschaft des Vereins "Landkreis Böblingen bleibt bunt e.V." und berät seit 1.7.2024 Menschen, die direkt oder indirekt von Diskriminierung betroffen sind. Zusätzlich bietet die Antidiskriminierungsstelle auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitte Sensibilisierungsformate an.
Beratungszeiten
Beratung nur nach vorheriger Terminvereinbarung (vor Ort, telefonisch oder online)
Zielgruppen
Menschen, die Diskriminierung erfahren und Einrichtungen, die an Sensibilisierungs-und Aufklärungsarbeit im Bereich Diskriminierung interessiert sind.
Wen wir beraten
Alle Menschen mit Diskriminierungserfahrungen, aber auch Menschen, die Betroffene begleiten.
Wo wir beraten
Kommunal (Stadtgebiet)
Regional (z.B. Landkreis)
Wie wir beraten
Persönliche Beratung
Psychosoziale Beratung
Verweisberatung
Onlineberatung (z.B. Videokonferenz oder Chat)
Telefonische Beratung
Beschwerdeschreiben
Begleitung zu Gesprächen
Begleitung bei Gericht
Workshops und Schulungen
Wozu wir beraten
Arbeitsleben
Geschäfte, Verträge und Dienstleistungen
Wohnungsmarkt
Gesundheit und Pflege
Ämter und Behörden (staatliche Stellen)
Justiz und Polizei
Bildung (Kita,, Schule, Hochschule)
Öffentlichkeit und Freizeit
Barrierefreiheit
Räumlichkeiten sind rollstuhlgerecht
Zugänge zum Beratungsort sind barrierefrei
Behindertengerechte Parkplätze in unmittelbarer Nähe sind vorhanden
Assistenzhunde willkommen
Kommunikation in leichter Sprache ist möglich
Gebärdensprachdolmetschung
Sprachen
Arabisch
Deutsch
Englisch
Kosten
keine
Adresse
Röhrer Weg 8
71032 Böblingen
Baden-Württemberg