Antidiskriminierungsbüro Hamburg (ADB) von basis & woge e.V. mit den Projekten amira und read

Kurzdarstellung
Die unabhängige Antidiskriminierungsberatung findet in Hamburg im Antidiskriminierungsbüro Hamburg statt und richtet sich an Menschen, die Diskriminierung aufgrund ihrer (zugeschriebener) Herkunft, Religion, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität, Alter oder Behinderung erleben und diese melden oder dazu beraten werden möchten.
Die Beratung umfasst neben Gesprächen auch die Unterstützung bei Klärungsgesprächen, schriftlichen Beschwerden, Öffentlichkeitsarbeit, rechtlichen Schritten oder anderer Handlungsstrategien.
Die Beratung findet in der Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg statt: Die Beratung ist kostenlos und neben den Beratungssprachen Deutsch, Türkisch, Englisch, Spanisch und Arabisch können bei Bedarf Dolmetscher*innen hinzugezogen werden.
Beratungszeiten
Vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin. Sie erreichen uns täglich telefonisch direkt zwischen 12-14Uhr. Sprechen Sie gern auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie dann zurück oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Zielgruppen
Menschen, die Diskriminierung aufgrund ihrer (zugeschriebener) Herkunft, Religion, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität, Alter oder Behinderung erleben und diese melden oder dazu beraten werden möchten. Wenn Sie aufgrund eines anderen Merkmals diskriminiert wurden, zB Körperform oder weil sie alleinerziehend sind, melden Sie sich bitte trotzdem bei uns.
Wen wir beraten
Bürger*innen, die in Hamburg wohnen, arbeiten oder diskriminiert wurden.
Wo wir beraten
Überregional (z.B. Bundesland)
Wie wir beraten
Persönliche Beratung
Rechtliche Beratung
Psychosoziale Beratung
Verweisberatung
Onlineberatung (z.B. Videokonferenz oder Chat)
Telefonische Beratung
Beschwerdeschreiben
Begleitung zu Gesprächen
Vermittlung anwaltlicher Beratung
Begleitung bei Gericht
Workshops und Schulungen
Empowerment
Wozu wir beraten
Arbeitsleben
Geschäfte, Verträge und Dienstleistungen
Wohnungsmarkt
Gesundheit und Pflege
Ämter und Behörden (staatliche Stellen)
Justiz und Polizei
Bildung (Kita,, Schule, Hochschule)
Werbung, Medien, Internet
Öffentlichkeit und Freizeit
Andere
Barrierefreiheit
Räumlichkeiten sind rollstuhlgerecht
Sanitäranlagen vor Ort sind barrierefrei
Zugänge zum Beratungsort sind barrierefrei
Assistenzhunde willkommen
Gebärdensprachdolmetschung
Sprachen
Arabisch
Deutsch
Englisch
Russisch
Türkisch
Andere
Bei Bedarf können Dolmetscher*innen für andere Sprachen organisiert werden
Kosten
Die Beratung ist für Ratsuchende kostenfrei. Dieses Projekt wird aus Mitteln der Bundesförderung Respekt*land, der BWFGB und der Sozialbehörde Hamburg finanziert.
Adresse
Lübecker Straße 128
Haus B, 5.Stock (mit Fahrstuhl oder Treppe zugänglich); Klingel bei Basis&Woge
22087 Hamburg
Hamburg